Zunächst die erste Schale der Zwiebel abziehen und in Ringe schneiden. Diese sollten nicht zu dünn ausfallen – eine Dicke von 5 bis 6 mm ist perfekt.
Mehl in einen tiefen Teller geben. In einem zweiten Teller Eier aufschlagen und verquirlen. Beide Tellerinhalte salzen. Paniermehl in einen dritten Teller geben.
Nun Zwiebelnringe klassisch panieren: erst in Mehl, dann in Ei und dann in Paniermehl wälzen. Dieses etwas andrücken.
Öl in einem großen Topf (oder Dutchoven) erhitzen und dann Zwiebelringe darin goldbraun frittieren.